Kategorie:Krankheitsbezeichnung, Medizinischer Begriff
aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Die Artikel dieser Kategorie erklären alte Krankheitsbezeichnungen und beschreiben laienverständlich viele Krankheiten.
Unser heutiges Verständnis vieler Krankheiten, beruht auf den großen Fortschritten der Medizin und Naturwissenschaften ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Davor herrschte die „Säfte-Lehre“ der Humoralpathologie das gesamte medizinische Verständnis der allgemeinen Körpervorgänge. Diese Lehre sah jede Krankheit als Folge eines Missverhältnisses der wichtigsten „Säfte“ des Körpers, die aus rotem Blut, gelber und schwarzer Galle und weißem Schleim bestanden. Krankheiten beruhten auf einer Störung der Säfte-Balance. Dementsprechend konnten fast unendliche viele unterschiedliche Krankheitsformen auftreten.
(Zitiert nach einem Beitrag von Prof. Dr. Andreas Nerlich)
Das können Sie ganz einfach hier.
Inhaltsverzeichnis: * | A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z |
(vorherige 200) (nächste 200)
Seiten in der Kategorie „Krankheitsbezeichnung, Medizinischer Begriff“
Es werden 200 von insgesamt 1.856 Seiten in dieser Kategorie angezeigt: